• EGMOND TOURIST SITE
    • Egmond aan Zee
    • Egmond aan den Hoef
    • Egmond-binnen
    • Veranstaltungen
    • Wetterinformationen, Verkehr und Wasserstände in Egmond
    • Orte in der Nachbarschaft
    • Parken in Egmond aan Zee (2024)
    • Kommune Bergen
    • Verbände & dörfliche Interessen
  • Kunst und Kultur
    • Messe und Markt in Egmond aan Zee
    • J.C.J van Speijk Egmond Leuchtturm
    • Das Wappen und die Flagge
    • Der Egmonder Pinck (Bomschuit)
    • Egmont Haus der Kultur
    • Galerie de Kapberg – Egmond aan den Hoef
    • Die Grundlagen von “Slot op den Hoef”
    • Schlosskapelle Egmond aan den Hoef (1922)
  • Musea
    • Prinz-Henry-Stiftung – Egmond
    • Museum van Egmond und Torensduin
    • Bunkermuseum Jansje Schong
  • Strand & Dünen
    • Nordholländisches Dünenreservat Egmond
    • Do and Don’ts bei duingrazers
    • Egmond Strand Regeln
    • Reddingsbrigade (ERB) Egmond
    • KNRM Rettungsboot
    • Netze, Gefahren und Gezeiten
    • Schifffahrt vor der Küste
  • Egmondonline
    • Kontakt mit den Egmonden
    • DERP-Wörter und -Ausdrücke von A bis Z
    • Geschichten
    • RTV80 live sehen
    • Informationen über Egmond online
      • Zeitung
      • Deine Meinung Archiv (Umfragen)
    • Advertenties
      • Advertisement
      • Eingereicht
    • Geschichten
  • Niederländisch
  • Deutsch
  • Englisch
Egmond Online
  • Besuche
  • Tun und erleben
  • Geschäfte
  • Essen und Trinken
  • Schlaf
  • Siehe
  • Nachrichten
  • I

Seite auswählen

  • Besuche
  • Tun und erleben
  • Geschäfte
  • Essen und Trinken
  • Schlaf
  • Siehe
  • Nachrichten
  • I
  • EGMOND TOURIST SITE
    • Egmond aan Zee
    • Egmond aan den Hoef
    • Egmond-binnen
    • Veranstaltungen
    • Wetterinformationen, Verkehr und Wasserstände in Egmond
    • Orte in der Nachbarschaft
    • Parken in Egmond aan Zee (2024)
    • Kommune Bergen
    • Verbände & dörfliche Interessen
  • Kunst und Kultur
    • Messe und Markt in Egmond aan Zee
    • J.C.J van Speijk Egmond Leuchtturm
    • Das Wappen und die Flagge
    • Der Egmonder Pinck (Bomschuit)
    • Egmont Haus der Kultur
    • Galerie de Kapberg – Egmond aan den Hoef
    • Die Grundlagen von “Slot op den Hoef”
    • Schlosskapelle Egmond aan den Hoef (1922)
  • Musea
    • Prinz-Henry-Stiftung – Egmond
    • Museum van Egmond und Torensduin
    • Bunkermuseum Jansje Schong
  • Strand & Dünen
    • Nordholländisches Dünenreservat Egmond
    • Do and Don’ts bei duingrazers
    • Egmond Strand Regeln
    • Reddingsbrigade (ERB) Egmond
    • KNRM Rettungsboot
    • Netze, Gefahren und Gezeiten
    • Schifffahrt vor der Küste
  • Egmondonline
    • Kontakt mit den Egmonden
    • DERP-Wörter und -Ausdrücke von A bis Z
    • Geschichten
    • RTV80 live sehen
    • Informationen über Egmond online
      • Zeitung
      • Deine Meinung Archiv (Umfragen)
    • Advertenties
      • Advertisement
      • Eingereicht
    • Geschichten
  • Niederländisch
  • Deutsch
  • Englisch

Wem gehört dieser Wald eigentlich?

Nachrichten aus der Region

Wem gehört dieser Wald eigentlich?

 

 

Peter Boer – der Forschungsberichte sowohl über den Dr. Van Steijnbos als auch über den Leeuwenkuilbos verfasst hat – begann am Niederländischen Institut für Meeresforschung. Später wurde er Biologielehrer am Pascal College in Zaandam und ist jetzt Gastforscher am Naturalis Biodiversity Center in Leiden und Kurator für die Niederlande auf www.antweb.org. Die 32-seitige Studie über den Wald in der Löwengrube steht zum Download bereit.

Leeuwenkuilbos: ein weiteres Stück des Schoorls-Waldes, das abgeholzt werden soll?

Gelöscht

Wenn es um das Fällen von Bäumen in den Schoorl-Dünen geht, gibt es Befürworter und Gegner und eine große Gruppe, die (noch) keine Meinung hat. Das ist durchaus verständlich. In der Tat hängt es davon ab, welche Quellen du für dein Urteil heranziehst. Im Jahr 2020 wurde der Van Steijn-Wald zerstört und nun droht dem Leeuwenkuil-Wald das gleiche Schicksal. Auf der Karte der Provinz Nordholland zum Naturmanagementplan 2022 wurde der Leeuwenkuilbos ausradiert. Aber jetzt ist es immer noch da. Der Wald liegt östlich der T-Kreuzung von Dr. Van Steijnweg und Schoorlse Zeeweg. Der Wald ist von mehr als 450 Hektar baumloser Ebene umgeben. Die Planer sind der Meinung, dass dazu auch die 18 Hektar des Waldes in der Löwengrube gehören sollten. Dadurch wird die baumlose Ebene um 4 % vergrößert. Bringt ein gefällter Leeuwenkuil-Wald also etwas? Ja, sagen die Planer. Die dann kahle Düne, auf der der Leeuwenkuilbos jetzt steht, wird dann driften und Dynamik in das Gebiet bringen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Schoorlse Zeeweg dann regelmäßig überfahren wird, ist nicht einkalkuliert.

Keine „Wiederherstellung der Natur“ nötig

Die Intervention „Der Wald in der Löwengrube muss weg“ fällt unter den Begriff „Naturwiederherstellung“ bei den Naturentwicklern. Man fragt sich, welche Natur dann wiederhergestellt werden muss. Eine Art von Natur, die einmal war und jetzt wiederhergestellt werden muss? Wie weit muss man also in der Geschichte des Dünengebiets zurückgehen? So oder so, du wirst nie wieder das bekommen, was einmal war. Unmöglich.

„Jetzt schau mal genau hin“, höre ich regelmäßig, „das ist doch alles langweilig, so ein Kiefernwald!“ Das gilt in der Tat für viele. Vor allem bei denen, die viele Blumen und Schmetterlinge einem scheinbar eintönigen Kiefernwald vorziehen, von dem wir in den Niederlanden schon genug haben. Doch nur wenige Prozent der niederländischen Wälder bestehen aus Schwarzkiefern und Seekiefern wie im Wald von Lion’s Den.

1000 Arten

Ich habe ein Jahr lang im Wald geforscht und 743 verschiedene Arten von Pilzen, Pflanzen und Tieren gefunden. Wenn ich noch ein Jahr weitermachen würde, würde ich definitiv die 1.000 überschreiten. Für einen eintönigen Wald scheint das eine Menge zu sein. Aber auf jeden Fall mehr als in der baumlosen Ebene drum herum. Das Traurige daran ist, dass die Politiker ihre Politik – ausschließlich – anhand von Pflanzen, Schmetterlingen und Wirbeltieren formulieren. Zusammengenommen machen sie weniger als 16 % aller Arten aus, auf die ich gestoßen bin, während sie mengenmäßig nur einen winzigen Teil der Gesamtmenge ausmachen. Gemeinsam haben sich die Pilze, Pflanzen und Tiere in dem 1934 gepflanzten Wald zu einer vielfältigen, mehr oder weniger stabilen Lebensgemeinschaft entwickelt, im Gegensatz zu der unmittelbaren Umgebung, die nach allen möglichen Eingriffen in die Natur immer noch unter Stress steht.

Riechen, sehen, fühlen, hören

Denjenigen, die den Wald immer noch langweilig finden, sage ich: „Wenn wir den Wald jetzt in Ruhe lassen, wird ein vielfältigerer Laub-/Nadelmischwald entstehen.“ Darauf läuft es bereits hinaus. Und dann stellen wir die Frage: „Was ist dir lieber: ein Wald wie dieser oder eine etwas größere baumlose Ebene?“ Oder findest du all diese Argumente zweitrangig und lässt dein Bauchgefühl entscheiden. Denn du kannst den Wald auch anders beobachten, indem du ihn riechst, siehst, fühlst und hörst. Dann wird der Wald erlebt. Der Wert, den er dann hat, führt zu einem Gefühl des Wohlbefindens, aus dem der Gedanke „Ich liebe diesen Wald“ erwächst. Die politischen Entscheidungsträger nehmen solche Emotionen nicht ernst. Warum eigentlich? Wenn wir Menschen über die Zukunft eines Waldes entscheiden müssen, warum ignorieren wir dann die Meinung dieser Gruppe?
Übrigens, wem gehört der Wald eigentlich? Von denen, die Utopien verfolgen? Von denen, die den Wald lieben? Oder von der stillen Lebensgemeinschaft im Wald?‘

Du kannst die Gastkolumne noch einmal unter www.schoorlsebosmoetblijven.nl und www.duinstichting.nl lesen.

Gastkolumne Peter Boer für die Dune Foundation

19

Aktie:

VorherigeBeach Bastards Egmond
NächsteRiet und Jan van Wijk bringen die ersten Geretteten sicher ans Ufer!

Pagina’s Weer en verkeer

  • Parken in Egmond aan Zee (2024)
  • Kostenloses Parken in Egmond-binnen und Radfahren zum Strand
  • Ladestationen in Egmond
  • Bus 165 – Bushaltestelle & Busbahnhof, Egmond aan Zee
  • Bergen Neighbourhood Bus Freiwillige
  • Mit dem Fahrrad nach Egmond
  • Egmond Fahrradverleih
  • Der Mönchsweg (Wanderweg)
  • Wetterinformationen, Verkehr und Wasserstände in Egmond
  • Schifffahrt vor der Küste

Advertentie

Hotelletje scoren in Egmond

Booking.com

Eindelijk betaalbaar!!

Geen ontvangst in je huis of voertuig?

Recente berichten

  • Riesenradfamilie Vallentgoed kehrt nach Egmond aan Zee zurück
    Riesenradfamilie Vallentgoed kehrt nach Egmond aan Zee zurück
    24 August, 2024 | Nachrichten aus Egmond
  • Webcam Pompplein | Horecaplein Egmond
    Webcam Pompplein | Horecaplein Egmond
    7 Juli, 2024 | Siehe, Webcam Egmond
  • CLAUDIA’S BEAUTY EGMOND
    CLAUDIA’S BEAUTY EGMOND
    28 Juni, 2024 | alles, Geschäfte
  • Egmond Sommerfest Aktivitäten
    Egmond Sommerfest Aktivitäten
    28 Mai, 2024 | Geschäfte, Markt, Nachrichten aus Egmond, Sommer, Tun und erleben, Sommer
  • Dorffest in Egmond aan den Hoef
    Dorffest in Egmond aan den Hoef
    28 Mai, 2024 | Egmond aan den Hoef, Sommer, Tun und erleben

Steun ons en klik!

gsm versterkers

Overzicht categorieën

Events

HUYS EGMOND | Media spreekuur
HUYS EGMOND | Media spreekuur
22 Apr. 25
Egmond aan den Hoef
Boekenclub (Dorpshuis de Schulp)
Boekenclub (Dorpshuis de Schulp)
22 Apr. 25
Egmond-Binnen
  • all events
  • Interessant

    • Dorpsgenoten
    • Egmonder Pinck

    Verenigingen

    • Alle verenigingen in Egmond
    • Depositphotos Stock images
    • Dorpsbelang Egmond
    • Dorpsbelang Egmond-Binnen
    • O.n.v. Egmond aan den Hoef

    Zoek en vindt

    Adverteren op Egmondonline

    Dat kan met een advertorial of banner!
    Klik hier of bel naar 0229 260080


    ERC Hosting© 2024 Alle rechten voorbehouden. (privacy)

    © 2025 Snel een website online | ERC Hosting en ERC Automatisering | Verbeter GSM signaal in uw huis of kantoor?

    Pin It on Pinterest

    Share This
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    Info
    Egmond Online
    Right Menu IconMenu
    • EGMOND TOURIST SITE
      • Egmond aan Zee
      • Egmond aan den Hoef
      • Egmond-binnen
      • Veranstaltungen
      • Wetterinformationen, Verkehr und Wasserstände in Egmond
      • Orte in der Nachbarschaft
      • Parken in Egmond aan Zee (2024)
      • Kommune Bergen
      • Verbände & dörfliche Interessen
    • Kunst und Kultur
      • Messe und Markt in Egmond aan Zee
      • J.C.J van Speijk Egmond Leuchtturm
      • Das Wappen und die Flagge
      • Der Egmonder Pinck (Bomschuit)
      • Egmont Haus der Kultur
      • Galerie de Kapberg – Egmond aan den Hoef
      • Die Grundlagen von “Slot op den Hoef”
      • Schlosskapelle Egmond aan den Hoef (1922)
    • Musea
      • Prinz-Henry-Stiftung – Egmond
      • Museum van Egmond und Torensduin
      • Bunkermuseum Jansje Schong
    • Strand & Dünen
      • Nordholländisches Dünenreservat Egmond
      • Do and Don’ts bei duingrazers
      • Egmond Strand Regeln
      • Reddingsbrigade (ERB) Egmond
      • KNRM Rettungsboot
      • Netze, Gefahren und Gezeiten
      • Schifffahrt vor der Küste
    • Egmondonline
      • Kontakt mit den Egmonden
      • DERP-Wörter und -Ausdrücke von A bis Z
      • Geschichten
      • RTV80 live sehen
      • Informationen über Egmond online
        • Zeitung
        • Deine Meinung Archiv (Umfragen)
      • Advertenties
        • Advertisement
        • Eingereicht
      • Geschichten
    • Niederländisch
    • Deutsch
    • Englisch
    • Schlaf
    • Besuche
    • Siehe
    • Tun und erleben
    • Strand & Dünen
    • Nachrichten
    • Essen und Trinken
    • Geschäfte
    • Nederlands (Niederländisch)
    • Deutsch
    • English (Englisch)